Ahorra un 15% con el cupón de descuento BIENVENIDA15.
Mozart - la Clemenza Di Tito
Mozart - la Clemenza Di Tito
Nuevo 12,49€Ahorras 3,37€
9,12€
IVA incluido
EAN |
0094637745397
Envío GRATIS
Devolución 30 días
¡Última unidad disponible!
Estado
Pago Seguro
Autor
Welser-Most Franz, Welser-Most Franz
Descripción
DESCRIPCIÓN DEL PRODUCTO
"Werke"
Wolfgang Amadeus Mozart - La Clemenza di tito
"Interpreten"
Jonas Kaufmann - Titus Vespasianus
Eva Mei - Vitellia
Vesselina Kasarova - Sesto
Malin Hartelius - Servilia
Liliana Nikiteanu - Annio
Günther Groissböck - Publio
"Musik"
Chor des Opernhauses Zürich
Orchester der Oper Zürich
Conductor: Franz Wesler-Möst
"La Clemenza di tito"
Im vergangenen Jahr erschienen gleich mehrere DVDs mit Produktionen der Züricher Oper: Wagners "Meistersinger" und "Tannhäuser" sowie Strauss "Rosenkavalier", allesamt geleitet von Franz-Weiser-Möst, seit 2005 GMD des renommierten schweizerischen Hauses. Nun erweitert sich dieser grandiose Anfang zu einer ganzen Serie von Züricher Produktionen. Mit Mozarts Oper "La Clemenza di Tito" erscheint nun ein später Glanzpunkt zum Mozart-Jahr 2006.
"Die Milde des Titus", so der deutsch übersetzte Titel, entstand als Auftragswerk: Die böhmischen Stände wollten die Krönung Kaiser Leopolds II. zum König von Böhmen mit einer großen Festoper feiern. Das Werk sollte in Prag uraufgeführt werden, und Mozart, der in der Metropole an der Moldau große Triumphe gefeiert hatte, bekam den Auftrag, das Stück zu komponieren. Die Zeit war sehr knapp, und so überließ der Komponist die Ausführung der Rezitative seinem Schüler Süßmayr, während er sich auf die großen Arien und Ensembles konzentrierte - echte Juwelen seines Spätwerks. Die Züricher Inszenierung von Jonathan Miller hebt genau diese Stärken hervor. Die Rezitative wurden durch gekürzte Sprechdialoge ersetzt. Stilistisch ist die Regiearbeit von verschiedenen Einflüssen geprägt: Tolstoi, Tschechov und Szenerien der flämischen Maler standen Pate für das einzigartige Flair dieser Produktion. Jonas Kaufman als Tito, Eva Mei als Vitellia und Vesselina Kasarova als Sesto stehen an der Front eines immens homogenen Mozart-Ensembles.